Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

vom Orient zum Okzident

См. также в других словарях:

  • Okzident — (zu lat. occidens, Westen, dieses Partizip Präsens zu occidere ‚untergehen, niedergehen‘) ist ein anderer Begriff für das Abendland. Er steht im Gegensatz zum Orient (zu lat. oriens ‚Osten‘), also dem Morgenland. Der Begriff geht zurück bis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Orĭent — (lat.), zunächst die Himmelsgegend, wo die Sonne scheinbar ausgeht, der Osten oder Morgen; dann soviel wie Morgenland, im Gegensatz zum Abendland (s. Okzident). Obwohl der Begriff O. im Laufe der Geschichte je nach dem Standpunkte des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Patriarchalischer Orden vom Heiligen Kreuz zu Jerusalem — Ordenskreuz (blau) Der Patriarchalische Orden vom heiligen Kreuz zu Jerusalem (en.: The Patriarchal Order of the Holy Cross of Jérusalem, frz.: L Ordre Patriarcal de la Sainte Croix de Jérusalem) ist ein patriarchalischer Laienorden der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorderer Orient — Naher Osten im heutigen Sprachgebrauch Der Nahe Osten ist eine geographische Bezeichnung, die heute im Allgemeinen für arabische Staaten Vorderasiens und Israel benutzt wird. Häufig werden außerdem die Türkei, Ägypten und der Iran dazugezählt.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft für Internationale Burgenkunde — Logo der GIB Der Donjon von Coucy (vorne) mit dem Krak des Chevaliers im Landesmuseum Bonn, 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Zoro Mettini — (* 1. September 1949 in Amude, Syrien) ist ein kurdischer Kunstmaler und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen 3 Galerie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Mensagem — Mensagem, Umschlagtitel Mensagem (Botschaft) ist der Titel eines 1934 erschienenen Gedichtbandes von Fernando Pessoa. Der Band besteht aus drei Teilen. Der erste Teil Brasão (Wappen) besteht aus den Unterteilungen Os Campos (Die Felder), Os… …   Deutsch Wikipedia

  • Radhaniten — (auch Radaniten, Hebräisch sing. רדהני Radhani, pl. רדהנים Radhanim; Arabisch الرذنية ar Raðaniyya) ist die zum ersten Mal von Ibn Chordadbeh um 847 in seinem Buch Kitāb al Masālik w’al Mamālik (= Buch der Wege und Länder) überlieferte… …   Deutsch Wikipedia

  • Altertum: Kulturelle Beziehungen —   Er stand auf seines Daches Zinnen,   Er schaute mit vergnügten Sinnen   Auf das beherrschte Samos hin.   »Dies alles ist mir untertänig«,   Begann er zu Ägyptens König,   »Gestehe, dass ich glücklich bin!«    Dialog als Grundform der Begegnung… …   Universal-Lexikon

  • Meidan-e Emam — Überblick über den Platz in seiner heutigen Form Meidān e Emām („Platz des Imams“, persisch ‏ميدان امام‎ [məi̯ dɔːn ə e mɔːm]), im historischen Zentrum der Stadt Isfahan, Iran gehört mit fas …   Deutsch Wikipedia

  • Meidan-e Schah — Überblick über den Platz in seiner heutigen Form Meidān e Emām („Platz des Imams“, persisch ‏ميدان امام‎ [məi̯ dɔːn ə e mɔːm]), im historischen Zentrum der Stadt Isfahan, Iran gehört mit fas …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»